Frage:
Beim Autofahren zeigt sich oft der wahre Charakter? Welche Autofahrer nerven dich?
anonymous
2010-05-01 08:30:42 UTC
Der Drängler, Sonntagsfahrer oder ..?
Fünfzehn antworten:
Udo R
2010-05-01 09:18:08 UTC
Nerven - nöh - ich nenne es, zum Nachdenken anregen - gibt welche, die nicht mal Verkehrszeichen lesen können - und es gibt welche, die sich von einem einzelnen Gerichtsurteil bestätigt und im Recht sehen, andere zu gefährden und zu nötigen - wenn das jeder so machte, na dann gute Nacht.



Es werden in Deutschland demnächst zahlreiche Verkehrsschilder verschwinden - und dann stelle man sich auf teilweise unklare Verkehrssituationen ein - diese sind aber nicht unklar, wenn man seinen FS nicht gerade im Lotto gewonnen hat.



Habe in meiner näheren Umgebung eine Bahnunterführung, die zu schmal ist, zwei ordentliche Fahrstreifen zu ergeben, aber mit 5,70 m immer noch breit genug, dass sich zwei Pkw bzw. 1 Pkw und 1 Lkw gefahrlos begegnen können.



Hier hat es der zuständigen Verwaltungsbehörde gefallen, von einer Seite aus dem Verkehr über das Zeichen "Vorrang vor dem Gegenverkehr" die ungehinderte Durchfahrt zu ermöglichen und von der anderen Seite aus, über "Wartepflicht bei Gegenverkehr" mit dem Zusatschild "für Fahrzeuge ab 7,5 t zulässiges Gesamtgewicht" den Verkehrsfluss flüssiger zu gestalten.



Ja, unter Beibehaltung des Rechtsfahrgebotes, das nunmal in D vorgeschrieben ist, da funktioniert dies - wer hier aus der Richtung mit Vorrang vor dem Gegenverkehr meint, dass er hier Narrenfreiheit hat und in der Unterführung noch überholen oder gar einen entgegenkommenden Fahrzeugführer bedrängen darf, der gibt bei erfolgter Anzeige seine Fahrerlaubnis ab - mit Sicherheit.



So, und sonst zum Nachdenken anregen - ja, wer ausserhalb so langsam fährt, dass man ihn nicht überholen kann, innerhalb einer Ortschaft jedoch jeden Geschwindigkeitsrekord bricht.



Wer, möglicherweise aus Langeweile oder durch zerbrechliche Ladung ausserhalb geschlossener Ortschaften langsam fahren will oder muss, der sollte so langsam fahren, dass er locker auf Sichtweite überholt werden kann - alles andere ist ausbremsen - ist man durch tatsächlich zerbrechliche Ladung oder Motorschaden gezwungen, die zulässige Höchstgechwindigkeit weit zu unterschreiten - 50 km/h außerorts, dann darf man gern den Warnblinker einschalten - damit muss schon fast keiner mehr rechnen.
qm_sirius
2010-05-01 08:33:39 UTC
Alle.... Diejenigen mit gelben Nummernschilder, diejenigen, die mit 150 auf eine Baustelle zujagen und dann auf die Bremse treten, diejenigen, die immer links fahren und dann 5 km/h schneller fahren als Du selbst
Lambo
2010-05-01 08:36:23 UTC
hi,

ich mag insbesonde keine Mercedes - Fahrer. Die denken immer sie seien was Besseres. Nur weil auf der Motorhaube so n kleiner Stern drauf ist, heißt das noch lange nichts. ^^

Ansonsten sind es die Sonntagsfahrer, die mir den letzten Nerv rauben. Erst heute morgen bin ich hinter einem Auto gefahren, dass immer nur 30 bei erlaubten 50 gefahren ist^^ Der Oppa konnte kaum übers Lenkrad schauen, bzw. den Kopf bewegen.



Aber ansonsten soll jeder so fahren, wie er denkt.

Wer zu schnell fährt oder sonstige andere verbotene Sachen macht, bekommt dafür garantiert irgendwann die Quittung!



lg Fil
anonymous
2010-05-01 08:33:52 UTC
raser und drängler
anonymous
2010-05-01 09:27:56 UTC
Die Schläfer, die Raser und die Nichtblinker...
anonymous
2010-05-01 09:07:09 UTC
Die Autofahrer,die mit Ihren Gedanken ganz woanders sind,und deshalb oft nichts bemerken.Dann auch noch die Nichtblinker,die Raser und Handy-am Steuertelefonierer.



Viele Grüsse
anonymous
2010-05-01 08:49:20 UTC
Mein Mann, wenn er als Beifahrer neben mir sitzt. Ansonsten alle, die rücksichtslos fahren und andere im Straßenverkehr gefährden bzw. die Verkehrsregeln allem Anschein nach nicht kennen.
Sunnyflower
2010-05-01 08:42:34 UTC
Diejenigen, die bei einer stehenden Kolonne von der Abbiegespur, die frei ist reindrängeln. Oder diejenigen, die bei Tempo 80 ausserorts 40 fahren. Oder diejenigen, die von Rechtsvortritt auf Nebenstrassen noch nie etwas gehört haben.
Mike M
2010-05-01 09:51:12 UTC
Sonntagsfahrer, ganz klar und dann noch Deppen die auf Autobahnen bremsen/langsam fahren weil es auf der Gegenspur was zu gucken gibt.
teuto
2010-05-01 08:49:50 UTC
Die immer links fahren auf der Bahn.
anonymous
2010-05-01 11:58:09 UTC
Autofahrer die die Kupplung..wie sagt man.. schnacken lassen,

also abrupt loslassen, mit ihrem kompletten Oberkörper

in die Kurven gehen und das Lenkrad mit beiden Händen

und Unterarmen fest daran gepresst, wie ein

Pit-Stop-Winkemännchen

bedienen.

Grässlich solche nervös hektschen Zappelfahrer-und Fahrerinnen.
anonymous
2010-05-01 09:32:19 UTC
Die, wenn der Stadtbus blinkt und damit anzeigt, er fährt aus der Haltebucht wieder auf die Straße, trotzdem vorbei fahren, obwohl sie genügend Zeit hatten, anzuhalten.
anonymous
2010-05-01 09:16:02 UTC
Die, die so fahren wie ich.



Im Ernst: Man weiß ja oft nicht, wer gerade am Steuer sitzt. Es könnte ein Fahranfänger oder ein ziemlich betagter Fahrer sein, auch jemand, der nicht gerade die besten Reaktionszeiten aufweist, evtl. noch jemand, der auf Grund fehlender Fahrpraxis Angst vor zu schnellem Fahren usw. hat.

Da wirklich Jedem "Fahrfehler" unterlaufen können, sollte man sich nicht unnötig aufregen.

Mit Gelassenheit kommt man genauso schnell ans Ziel, dazu aber ausgeruhter und friedlich ...,)
Lalaphon
2010-05-01 08:40:50 UTC
Raser. Die schlimmsten. Kennt warscheinlich auch jeder...

Viel Spaß mit deinen Antworten ;)
Harald M
2010-05-02 11:18:15 UTC
Raser und Drängler, aber noch schlimmer sind Schleicher. Das gilt für alle Wochentage.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...