Lass dich nur nicht beirren, ich weiss es, du hast das genau richtig abgeschrieben.
Fuer deine naechste Maluebung nach der Natur habe ich fuer dich ein imposantes Buch, das man am besten vorher auf den Kopf stellt, bevor man die Buchstaben sauber kopiert als lesbaren Text bei YC! als "Frage" praesentiert:
Hermann Weyl: "Raum, Zeit, Materie"
PS ja, "auf den Kopf stellen", damit man nicht durch einzelne Worte und Symbole, die man schon mal gesehen hat aus dem Konzept gebracht wird. So wie wir Berufsfaelscher Unterschriften fast perfekt kopieren, indem wir sie ebenfalls verkehrt herum abmalen
PS Warum schreibst du "Poisson" gross, aber (William Rowan) "Hamilton" klein? Ist das die neue Rechtschreibung?