Och Mönsch, den Original Harzer Roller möcht ich aber nicht verspeisen...der ist sooo süß :)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/80/Yellow_finch_1.jpg
Harzer Roller ist der Name der im Oberharz gezüchteten Rasse des Kanarienvogels. Die Kanarienvogelzucht im Oberharz zwischen Lautenthal und Sankt Andreasberg erlangte in der Mitte des 19. Jahrhunderts europaweite Berühmtheit. Seit 2001 gibt es ein Harzer-Roller-Museum in Sankt Andreasberg.
Solltest du aber den leckeren Harzer meinen....dann gibt es den besten vielleicht
in Oberharz am Brocken.....der ist "gut durch" :))
über Harzer Roller
Harzer Roller wird auch als Harzer Käse (österr. Quargel) bezeichnet. Es handelt sich um einen Sauermilchkäse aus Magerquark, der im Harz Vorland hergestellt wird. Harzer Roller ist rohstoffbedingt mit einem essbaren leichten weißen Milchschimmelbelag versehen. Da Sauermilchkäse von außen nach innen reift, kann es sein, dass der Harzer Roller in der Mitte noch einen etwas festeren weißen Kern besitzt, während der Käse an den äußeren Seiten bereits leicht gelblich aussieht. Um den Harzer Roller vollkommen ausreifen zu lassen, lässt man ihn am besten vor dem Servieren 1-2 Tage bei Zimmertemperatur liegen. Er schmeckt aromatischer, wenn er nicht direkt aus dem Kühlschrank serviert wird. Man kann ihn marinieren und als Salat servieren oder als Brotbelag verwenden. Besonders gut schmeckt Harzer Roller auch auf Schmalzbrot. Harzer Roller ist ursprünglich der Name eines Kanarienvogels, der im Harz gezüchtet wird. Da derKäse aber auch in Rollenform verkauft wird, nennt man ihn im Volksmund ebenfalls Harzer Roller.
http://www.marions-kochbuch.de/index-bilder/harzer-roller.jpg